Produkt zum Begriff 1000:
-
Sicherheitsnetz für Rundbecken CLASSIC Beckenmaß: 1000 cm
Sicherheitsnetz für Rundbecken Classic Die Weiterentwicklung des Winternetzes Light - Durch höhere Tragelast Kinder und Haustiersicher! Wir bieten Ihnen mit dem Sicherheitsnetz Classic nicht nur eine einfache und ästhetische Lösung, um Ihr Schwimmbad während der Wintermonate zu schützen, sondern eine Premium Abdeckung, die sogar Kinder und Haustiersicher ist. Sorgen, dass jemand oder etwas in Ihr Becken fällt, sind mit der Premium Variante der Sicherheitsnetze passé. Es bietet zusätzlich zuverlässigen Schutz vor Verunreinigung und UV-Strahlung, was die Lebensdauer Ihres Schwimmbeckens verlängert und den mühsamen Frühjahrsputz somit erspart. Im umlaufenden Gehweg der Terrasse oder Wiese werden spezielle Messingbolzen montiert, wo die Abdeckung mittels Federn über den Pool verspannt wird. Das Netz ist so engmaschig, dass selbst kleinste Schmutzteilchen nicht ins Beckenwasser dringen können. Es bietet außerdem Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und somit auch vor Algenwachstum. Das Sicherheitsnetz Classic ist speziell für Regionen mit häufigem und starkem Schneefall konzipiert und bietet eine hohe Schneelast-Sicherheit, um Ihr Schwimmbecken vor Schäden durch Schnee zu schützen. Mit einer zusätzlichen hohen Materialverarbeitung und daraus verbundenen höheren Belastungsgrenze verhindert die Abdeckung, dass Kinder und Haustiere ungewollt ins Becken fallen. So können Sie beruhigt und sorgenfrei den Winter genießen, während Ihr Schwimmbecken sicher und geschützt bleibt.Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm = effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Abmessung der Classic Version! Die Ausführung besitzt einen Gurtabstand von bis zu 182 cm, was eine flexible Nutzung je nach Beckengröße ermöglicht. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Wasserspiegel nicht mehr als 35 cm vom Beckenrand abgesenkt werden sollte. Falls eine stärkere Absenkung des Wasserspiegels erforderlich ist, empfiehlt es sich, ein Luftpolster unter der Abdeckung anzubringen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm => effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Montage - kann ich die Abdeckung selbst montieren? Die alljährliche Montage im Herbst und Demontage im Frühjahr ist problemlos zu zweit, aber auch alleine zu bewältigen. Je nach Beckengröße ist dies in zwanzig bis dreißig Minuten erledigt. Eine Erstmontage kann durch den durchschnittlich talentierten Heimwerker auch selbst erledigt werden. Je nach Beckengröße und -form sollten hier zwei bis fünf Stunden veranschlagt werden. Hierzu sollte man auf jeden Fall zu zweit sein. Beachten Sie bitte die Montageanleitung. Hier die Schritte in aller Kürze erklärt: Das Sicherheitsnetz aus der Verpackung entnehmen Dieses über dem Becken mittig ausbreiten bzw. vermittelt ausrichten. Da die Abdeckung nun im Wasser hängt, muss diese gespannt und je nach Beckengröße mit sechs bis vierzehn schweren Gegenständen fixiert werden, damit die Abdeckung gespannt verbleibt. Hierzu eignen sich schwere Steine ( min. 10 kg ) oder mit Wasser, Kies oder Sand gefüllte Eimer, Zementsäcke oder ähnliches. Natürlich auch eine Kombination aus vielen Gegeständen. Wichtig ist, dass das Netz vollflächig gespannt ist. Nun exakt ausrichten und über dem Becken vermitteln. Das heißt, an allen Ecken und/oder Rundungen, muss das äußere Ende des Sicherheitsnetzes den gleichen Abstand zu Beckenrand haben! Anschließend werden die mitgelieferten Spannfedern an den Spanngurten installiert. Nun zeichnen Sie exakt an ( z.B. mit einem Edding-Stift ), wo die Löcher für die Befestigungsbolzen gebohrt werden müssen. Bei der Befestigung auf Stein ist ein 20 mm Betonbohrer und eine vernünftige Bohrmaschine ausreichend. Für die Befestigung auf Holz benötigen Sie einen entsprechenden Holzbohrer und einen Akkuschrauber. Für das Bohren in Granit oder sonstige extrem harte Steine ist ein Kernbohrgerät mit einer 20 mm-Bohrkrone unabdingbar. Solche Geräte kann man ausleihen, sollten Sie keines davon besitzen. Wenn nun alle Löcher gebohrt sind, werden die Bolzen darin versenkt ( auf Holz verschraubt ) und das Netz kann mit der mitgelieferten Spannstange gespannt werden. Zuletzt müssen die Gurte in der Länge ggf. nochmals nachjustiert werden und fertig ist Ihre Abdeckung! Befestigung: Die Befestigung erfolgt normalerweise mit Messingbolzen, die während des Badebetriebs komplett versenkt werden können. Ist rund ums Schwimmbad keine Steineinfassung vorhanden, so sind auch andere Befestigungsvarianten möglich. Das Effektivmaß der Abdeckung ist mindestens 80 cm größer als das Becken, damit auch die Randsteine auf jeder Seite ca. 40 cm abgedeckt werden. Länge der Gurte: ca. 50cm Länge der Feder: ca. 20cm ( auf dem Gurt verschiebbar ) Abstand zwischen den Gurten: ca. 90cm ( genaue Angabe auf Maßplan nach Kauf ) Die Bolzen für die Befestigung des Sicherheitsnetzes in Beton oder Stein sind im Lieferumfang inbegriffen. Den Preis für andere Bolzen für die Befestigung auf Holz oder mittels Erdankern fragen Sie bitte bei uns an. Kontaktieren Sie uns hierfür unter service@poolmegastore.de Demontage: Im Frühjahr müssen dann nur die Federn gelöst und die Bolzen mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel versenkt werden und der Badespaß kann beginnen. Eigenschaften: Hergestellt in Österreich Starke Edelstahlfedern Für jede Befestigungssituation existiert eine ideale Lösung! Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen-Netzgewebe Ganzflächig wasserdurchlässig Befestigung durch Bolzen wahlweise für Stein, Holz oder Befestigung in der Wiese Reduzierte Sonneneinstrahlung, daher geringes Algenwachstum Wird der Wasserspiegel um mehr als 35 cm abgesenkt, so müssen als Unterstützung gegen die Schneelast aufblasbare Luftpolster eingesetzt werden. Ideal für Regionen mit stärkerem Schneefall Kindersicher Haustiersicher Windsicher Lieferumfang: Sicherheitsnetz für Rundbecken CLASSIC in der ausgewählten Größe Messingbolzen ( für die Montage in Stein oder Beton ) versenkbar Sechskantschlüssel zum Versenken der Bolzen Montagestange Federn mit Kunststoffschutz und Schnallen ( nicht vormontiert ) Einschlagwerkzeug für die Bolzen Aufbewahrungssack Montageplan
Preis: 4906.02 € | Versand*: 0.00 € -
Sicherheitsnetz für Rundbecken LIGHT Beckenmaß: 1000 cm
Sicherheitsnetz für Rundbecken LIGHT Die "LIGHT" Version des Sicherheitsnetz CLASSIC! POOLMEGASTORE bietet Ihnen mit dem Sicherheitsnetz LIGHT eine einfache und ästhetische Lösung, um Ihr Schwimmbad während der Wintermonate zu schützen. Das Sicherheitsnetz ist äußerst benutzerfreundlich und schützt Ihr Schwimmbecken vor Verunreinigung und der schädlichen UV-Strahlung, wodurch die Lebensdauer Ihres Beckens verlängert wird und der aufwändige Frühjahrsputz vermieden werden kann. Die Montage des Netzes ist kinderleicht und erfolgt mithilfe von speziellen Messingbolzen, die am umlaufenden Gehweg der Terrasse oder Wiese befestigt werden. Das Netz wird dann mittels Federn über den Pool gespannt und bietet durch seine engmaschige Struktur einen zuverlässigen Schutz gegen kleinste Schmutzpartikel, die normalerweise ins Beckenwasser gelangen würden. Dank des Sicherheitsnetzes bleibt das Wasser klar und hygienisch sauber, ohne dass Sie sich Gedanken über Algenwachstum oder Verunreinigung machen müssen. Die Abdeckung schützt zudem vor direkter Sonneneinstrahlung, was ein weiterer Vorteil ist, um die Qualität des Poolwassers zu erhalten. Was ist die Light Version? Das Sicherheitsnetz LIGHT eignet sich ideal für Regionen mit geringem Schneefall. Mit einer Schneelast-Sicherheit von bis zu 5 cm bietet es eine zuverlässige Abdeckung für Ihr Schwimmbecken im Winter. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei mehr als 5 cm Schneedecke das Sicherheitsnetz von der Schneelast befreit werden muss, um Schäden zu vermeiden. Für Gebiete mit häufigem und starkem Schneefall empfehlen wir jedoch unser Sicherheitsnetz Classic . Dieses ist speziell für schneereiche Regionen konzipiert und bietet eine höhere Schneelast-Sicherheit, um Ihr Schwimmbecken vor Schäden durch Schnee zu schützen. Abmessung der Light Version! Die Ausführung besitzt einen Gurtabstand von bis zu 182 cm, was eine flexible Nutzung je nach Beckengröße ermöglicht. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Wasserspiegel nicht mehr als 35 cm vom Beckenrand abgesenkt werden sollte. Falls eine stärkere Absenkung des Wasserspiegels erforderlich ist, empfiehlt es sich, ein Luftpolster unter der Abdeckung anzubringen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Die Bilder zeigen aktuell das Sicherheitsnetz Classic. Beim Sicherheitsnetz Light ist der Gurtabstand, wie oben beschrieben, größer. Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm => effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Montage - kann ich die Abdeckung selbst montieren? Die alljährliche Montage im Herbst und Demontage im Frühjahr ist problemlos zu zweit, aber auch alleine zu bewältigen. Je nach Beckengröße ist dies in zwanzig bis dreißig Minuten erledigt. Eine Erstmontage kann durch den durchschnittlich talentierten Heimwerker auch selbst erledigt werden. Je nach Beckengröße und -form sollten hier zwei bis fünf Stunden veranschlagt werden. Hierzu sollte man auf jeden Fall zu zweit sein. Beachten Sie bitte die Montageanleitung. Hier die Schritte in aller Kürze erklärt: Das Sicherheitsnetz aus der Verpackung entnehmen Dieses über dem Becken mittig ausbreiten bzw. vermittelt ausrichten. Da die Abdeckung nun im Wasser hängt, muss diese gespannt und je nach Beckengröße mit sechs bis vierzehn schweren Gegenständen fixiert werden, damit die Abdeckung gespannt verbleibt. Hierzu eignen sich schwere Steine ( min. 10 kg ) oder mit Wasser, Kies oder Sand gefüllte Eimer, Zementsäcke oder ähnliches. Natürlich auch eine Kombination aus vielen Gegeständen. Wichtig ist, dass das Netz vollflächig gespannt ist. Nun exakt ausrichten und über dem Becken vermitteln. Das heißt, an allen Ecken und/oder Rundungen, muss das äußere Ende des Sicherheitsnetzes den gleichen Abstand zu Beckenrand haben! Anschließend werden die mitgelieferten Spannfedern an den Spanngurten installiert. Nun zeichnen Sie exakt an ( z.B. mit einem Edding-Stift ), wo die Löcher für die Befestigungsbolzen gebohrt werden müssen. Bei der Befestigung auf Stein ist ein 20 mm Betonbohrer und eine vernünftige Bohrmaschine ausreichend. Für die Befestigung auf Holz benötigen Sie einen entsprechenden Holzbohrer und einen Akkuschrauber. Für das Bohren in Granit oder sonstige extrem harte Steine ist ein Kernbohrgerät mit einer 20 mm-Bohrkrone unabdingbar. Solche Geräte kann man ausleihen, sollten Sie keines davon besitzen. Wenn nun alle Löcher gebohrt sind, werden die Bolzen darin versenkt ( auf Holz verschraubt ) und das Netz kann mit der mitgelieferten Spannstange gespannt werden. Zuletzt müssen die Gurte in der Länge ggf. nochmals nachjustiert werden und fertig ist Ihre Abdeckung! Befestigung: Die Befestigung erfolgt normalerweise mit Messingbolzen, die während des Badebetriebs komplett versenkt werden können. Ist rund ums Schwimmbad keine Steineinfassung vorhanden, so sind auch andere Befestigungsvarianten möglich. Das Effektivmaß der Abdeckung ist mindestens 80 cm größer als das Becken, damit auch die Randsteine auf jeder Seite ca. 40 cm abgedeckt werden. Länge der Gurte: ca. 50cm Länge der Feder: ca. 20cm ( auf dem Gurt verschiebbar ) Abstand zwischen den Gurten: ca. 90cm ( genaue Angabe auf Maßplan nach Kauf ) Die Bolzen für die Befestigung des Sicherheitsnetzes in Beton oder Stein sind im Lieferumfang inbegriffen. Den Preis für andere Bolzen für die Befestigung auf Holz oder mittels Erdankern fragen Sie bitte bei uns an. Kontaktieren Sie uns hierfür unter service@poolmegastore.de Demontage: Im Frühjahr müssen dann nur die Federn gelöst und die Bolzen mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel versenkt werden und der Badespaß kann beginnen. Sie besitzen eine Leiter oder Treppe? Sie benötigen Leiterauschnitte oder Treppenabdeckungen? Wählen Sie dann bitte das Sicherheitsnetz Classic: Kategorie Sicherheitsnetz CLASSIC Eigenschaften: Hergestellt in Österreich Starke Edelstahlfedern Für jede Befestigungssituation existiert eine ideale Lösung! Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen-Netzgewebe Ganzflächig wasserdurchlässig Befestigung durch Bolzen wahlweise für Stein, Holz oder Befestigung in der Wiese Reduzierte Sonneneinstrahlung, daher geringes Algenwachstum Wird der Wasserspiegel um mehr als 35 cm abgesenkt, so müssen als Unterstützung gegen die Schneelast aufblasbare Luftpolster eingesetzt werden. Ideal für Regionen mit geringem Schneefall Windsicher Lieferumfang: Sicherheitsnetz für Rundbecken LIGHT in der ausgewählten Größe Messingbolzen ( für die Montage in Stein oder Beton ) versenkbar Sechskantschlüssel zum Versenken der Bolzen Montagestange Federn mit Kunststoffschutz und Schnallen ( nicht vormontiert ) Einschlagwerkzeug für die Bolzen Aufbewahrungssack Montageplan
Preis: 3768.81 € | Versand*: 0.00 € -
Iller Antrittbügel als Gerüstzubehör
Iller Antrittbügel Gewicht 0,6 kg Artikelnummer: 46457
Preis: 95.85 € | Versand*: 4.95 € -
Zarges Antrittbügel als Gerüstzubehör
Antrittbügel zur Verkürzung des Antritts zur ersten Sprosse. Verstellbar mit Schrauben zur Befestigung an Fahrbalken bzw. Sprosse
Preis: 77.20 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ergibt 1000 mal 1000?
1000 mal 1000 ergibt 1.000.000.
-
Verbraucht ein 1000-Watt-Netzteil kontinuierlich 1000 Watt?
Nein, ein 1000-Watt-Netzteil verbraucht nicht kontinuierlich 1000 Watt. Die Watt-Angabe bezieht sich auf die maximale Leistung, die das Netzteil liefern kann. Der tatsächliche Verbrauch hängt von den angeschlossenen Geräten ab und kann je nach Auslastung variieren.
-
Wurde 1000 Mal berührt oder 1000 und 1 Nacht?
Es kommt darauf an, was genau gemeint ist. Wenn es darum geht, wie oft etwas berührt wurde, dann wäre die Antwort "1000 Mal berührt". Wenn es jedoch um die Anzahl der Nächte geht, dann wäre die Antwort "1000 und 1 Nacht".
-
Wie kann man 1000 kcal aufnehmen und 1000 kcal verbrennen?
Um 1000 kcal aufzunehmen, könntest du beispielsweise eine Mahlzeit mit hohem Kaloriengehalt wie eine fettreiche Pizza oder einen Schokoladenkuchen essen. Um 1000 kcal zu verbrennen, könntest du eine intensive Sportart wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren ausüben. Es ist wichtig zu beachten, dass die genaue Anzahl der verbrannten Kalorien von verschiedenen Faktoren wie Gewicht, Geschlecht und Intensität der Aktivität abhängt.
Ähnliche Suchbegriffe für 1000:
-
Sicherheitsnetz für Ovalbecken LIGHT Beckenmaß: 1000 x 600 cm
Sicherheitsnetz für Ovalbecken LIGHT Die "LIGHT" Version des Sicherheitsnetz CLASSIC! POOLMEGASTORE bietet Ihnen mit dem Sicherheitsnetz LIGHT eine einfache und ästhetische Lösung, um Ihr Schwimmbad während der Wintermonate zu schützen. Das Sicherheitsnetz ist äußerst benutzerfreundlich und schützt Ihr Schwimmbecken vor Verunreinigung und der schädlichen UV-Strahlung, wodurch die Lebensdauer Ihres Beckens verlängert wird und der aufwändige Frühjahrsputz vermieden werden kann. Die Montage des Netzes ist kinderleicht und erfolgt mithilfe von speziellen Messingbolzen, die am umlaufenden Gehweg der Terrasse oder Wiese befestigt werden. Das Netz wird dann mittels Federn über den Pool gespannt und bietet durch seine engmaschige Struktur einen zuverlässigen Schutz gegen kleinste Schmutzpartikel, die normalerweise ins Beckenwasser gelangen würden. Dank des Sicherheitsnetzes bleibt das Wasser klar und hygienisch sauber, ohne dass Sie sich Gedanken über Algenwachstum oder Verunreinigung machen müssen. Die Abdeckung schützt zudem vor direkter Sonneneinstrahlung, was ein weiterer Vorteil ist, um die Qualität des Poolwassers zu erhalten. Was ist die Light Version? Das Sicherheitsnetz LIGHT eignet sich ideal für Regionen mit geringem Schneefall. Mit einer Schneelast-Sicherheit von bis zu 5 cm bietet es eine zuverlässige Abdeckung für Ihr Schwimmbecken im Winter. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei mehr als 5 cm Schneedecke das Sicherheitsnetz von der Schneelast befreit werden muss, um Schäden zu vermeiden. Für Gebiete mit häufigem und starkem Schneefall empfehlen wir jedoch unser Sicherheitsnetz Classic . Dieses ist speziell für schneereiche Regionen konzipiert und bietet eine höhere Schneelast-Sicherheit, um Ihr Schwimmbecken vor Schäden durch Schnee zu schützen. Abmessung der Light Version! Die Ausführung besitzt einen Gurtabstand von bis zu 182 cm, was eine flexible Nutzung je nach Beckengröße ermöglicht. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Wasserspiegel nicht mehr als 35 cm vom Beckenrand abgesenkt werden sollte. Falls eine stärkere Absenkung des Wasserspiegels erforderlich ist, empfiehlt es sich, ein Luftpolster unter der Abdeckung anzubringen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Die Bilder zeigen aktuell das Sicherheitsnetz Classic. Beim Sicherheitsnetz Light ist der Gurtabstand, wie oben beschrieben, größer. Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm => effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Montage - kann ich die Abdeckung selbst montieren? Die alljährliche Montage im Herbst und Demontage im Frühjahr ist problemlos zu zweit, aber auch alleine zu bewältigen. Je nach Beckengröße ist dies in zwanzig bis dreißig Minuten erledigt. Eine Erstmontage kann durch den durchschnittlich talentierten Heimwerker auch selbst erledigt werden. Je nach Beckengröße und -form sollten hier zwei bis fünf Stunden veranschlagt werden. Hierzu sollte man auf jeden Fall zu zweit sein. Beachten Sie bitte die Montageanleitung. Hier die Schritte in aller Kürze erklärt: Das Sicherheitsnetz aus der Verpackung entnehmen Dieses über dem Becken mittig ausbreiten bzw. vermittelt ausrichten. Da die Abdeckung nun im Wasser hängt, muss diese gespannt und je nach Beckengröße mit sechs bis vierzehn schweren Gegenständen fixiert werden, damit die Abdeckung gespannt verbleibt. Hierzu eignen sich schwere Steine ( min. 10 kg ) oder mit Wasser, Kies oder Sand gefüllte Eimer, Zementsäcke oder ähnliches. Natürlich auch eine Kombination aus vielen Gegeständen. Wichtig ist, dass das Netz vollflächig gespannt ist. Nun exakt ausrichten und über dem Becken vermitteln. Das heißt, an allen Ecken und/oder Rundungen, muss das äußere Ende des Sicherheitsnetzes den gleichen Abstand zu Beckenrand haben! Anschließend werden die mitgelieferten Spannfedern an den Spanngurten installiert. Nun zeichnen Sie exakt an ( z.B. mit einem Edding-Stift ), wo die Löcher für die Befestigungsbolzen gebohrt werden müssen. Bei der Befestigung auf Stein ist ein 20 mm Betonbohrer und eine vernünftige Bohrmaschine ausreichend. Für die Befestigung auf Holz benötigen Sie einen entsprechenden Holzbohrer und einen Akkuschrauber. Für das Bohren in Granit oder sonstige extrem harte Steine ist ein Kernbohrgerät mit einer 20 mm-Bohrkrone unabdingbar. Solche Geräte kann man ausleihen, sollten Sie keines davon besitzen. Wenn nun alle Löcher gebohrt sind, werden die Bolzen darin versenkt ( auf Holz verschraubt ) und das Netz kann mit der mitgelieferten Spannstange gespannt werden. Zuletzt müssen die Gurte in der Länge ggf. nochmals nachjustiert werden und fertig ist Ihre Abdeckung! Befestigung: Die Befestigung erfolgt normalerweise mit Messingbolzen, die während des Badebetriebs komplett versenkt werden können. Ist rund ums Schwimmbad keine Steineinfassung vorhanden, so sind auch andere Befestigungsvarianten möglich. Das Effektivmaß der Abdeckung ist mindestens 80 cm größer als das Becken, damit auch die Randsteine auf jeder Seite ca. 40 cm abgedeckt werden. Länge der Gurte: ca. 50cm Länge der Feder: ca. 20cm ( auf dem Gurt verschiebbar ) Abstand zwischen den Gurten: ca. 90cm ( genaue Angabe auf Maßplan nach Kauf ) Die Bolzen für die Befestigung des Sicherheitsnetzes in Beton oder Stein sind im Lieferumfang inbegriffen. Den Preis für andere Bolzen für die Befestigung auf Holz oder mittels Erdankern fragen Sie bitte bei uns an. Kontaktieren Sie uns hierfür unter service@poolmegastore.de Demontage: Im Frühjahr müssen dann nur die Federn gelöst und die Bolzen mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel versenkt werden und der Badespaß kann beginnen. Sie besitzen eine Leiter oder Treppe? Sie benötigen Leiterauschnitte oder Treppenabdeckungen? Wählen Sie dann bitte das Sicherheitsnetz Classic: Kategorie Sicherheitsnetz CLASSIC Eigenschaften: Hergestellt in Österreich Starke Edelstahlfedern Für jede Befestigungssituation existiert eine ideale Lösung! Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen-Netzgewebe Ganzflächig wasserdurchlässig Befestigung durch Bolzen wahlweise für Stein, Holz oder Befestigung in der Wiese Reduzierte Sonneneinstrahlung, daher geringes Algenwachstum Wird der Wasserspiegel um mehr als 35 cm abgesenkt, so müssen als Unterstützung gegen die Schneelast aufblasbare Luftpolster eingesetzt werden. Ideal für Regionen mit geringem Schneefall Windsicher Lieferumfang: Sicherheitsnetz für Ovalbecken LIGHT in der ausgewählten Größe Messingbolzen ( für die Montage in Stein oder Beton ) versenkbar Sechskantschlüssel zum Versenken der Bolzen Montagestange Federn mit Kunststoffschutz und Schnallen ( nicht vormontiert ) Einschlagwerkzeug für die Bolzen Aufbewahrungssack Montageplan
Preis: 2555.23 € | Versand*: 0.00 € -
Sicherheitsnetz für Rechteckbecken LIGHT Beckenmaß: 1000 x 350 cm
Sicherheitsnetz für Rechteckbecken LIGHT Die "LIGHT" Version des Sicherheitsnetz CLASSIC! POOLMEGASTORE bietet Ihnen mit dem Sicherheitsnetz LIGHT eine einfache und ästhetische Lösung, um Ihr Schwimmbad während der Wintermonate zu schützen. Das Sicherheitsnetz ist äußerst benutzerfreundlich und schützt Ihr Schwimmbecken vor Verunreinigung und der schädlichen UV-Strahlung, wodurch die Lebensdauer Ihres Beckens verlängert wird und der aufwändige Frühjahrsputz vermieden werden kann. Die Montage des Netzes ist kinderleicht und erfolgt mithilfe von speziellen Messingbolzen, die am umlaufenden Gehweg der Terrasse oder Wiese befestigt werden. Das Netz wird dann mittels Federn über den Pool gespannt und bietet durch seine engmaschige Struktur einen zuverlässigen Schutz gegen kleinste Schmutzpartikel, die normalerweise ins Beckenwasser gelangen würden. Dank des Sicherheitsnetzes bleibt das Wasser klar und hygienisch sauber, ohne dass Sie sich Gedanken über Algenwachstum oder Verunreinigung machen müssen. Die Abdeckung schützt zudem vor direkter Sonneneinstrahlung, was ein weiterer Vorteil ist, um die Qualität des Poolwassers zu erhalten. Was ist die Light Version? Das Sicherheitsnetz LIGHT eignet sich ideal für Regionen mit geringem Schneefall. Mit einer Schneelast-Sicherheit von bis zu 5 cm bietet es eine zuverlässige Abdeckung für Ihr Schwimmbecken im Winter. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei mehr als 5 cm Schneedecke das Sicherheitsnetz von der Schneelast befreit werden muss, um Schäden zu vermeiden. Für Gebiete mit häufigem und starkem Schneefall empfehlen wir jedoch unser Sicherheitsnetz Classic . Dieses ist speziell für schneereiche Regionen konzipiert und bietet eine höhere Schneelast-Sicherheit, um Ihr Schwimmbecken vor Schäden durch Schnee zu schützen. Abmessung der Light Version! Die Ausführung besitzt einen Gurtabstand von bis zu 182 cm, was eine flexible Nutzung je nach Beckengröße ermöglicht. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Wasserspiegel nicht mehr als 35 cm vom Beckenrand abgesenkt werden sollte. Falls eine stärkere Absenkung des Wasserspiegels erforderlich ist, empfiehlt es sich, ein Luftpolster unter der Abdeckung anzubringen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Die Bilder zeigen aktuell das Sicherheitsnetz Classic. Beim Sicherheitsnetz Light ist der Gurtabstand, wie oben beschrieben, größer. Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm => effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Montage - kann ich die Abdeckung selbst montieren? Die alljährliche Montage im Herbst und Demontage im Frühjahr ist problemlos zu zweit, aber auch alleine zu bewältigen. Je nach Beckengröße ist dies in zwanzig bis dreißig Minuten erledigt. Eine Erstmontage kann durch den durchschnittlich talentierten Heimwerker auch selbst erledigt werden. Je nach Beckengröße und -form sollten hier zwei bis fünf Stunden veranschlagt werden. Hierzu sollte man auf jeden Fall zu zweit sein. Beachten Sie bitte die Montageanleitung. Hier die Schritte in aller Kürze erklärt: Das Sicherheitsnetz aus der Verpackung entnehmen Dieses über dem Becken mittig ausbreiten bzw. vermittelt ausrichten. Da die Abdeckung nun im Wasser hängt, muss diese gespannt und je nach Beckengröße mit sechs bis vierzehn schweren Gegenständen fixiert werden, damit die Abdeckung gespannt verbleibt. Hierzu eignen sich schwere Steine ( min. 10 kg ) oder mit Wasser, Kies oder Sand gefüllte Eimer, Zementsäcke oder ähnliches. Natürlich auch eine Kombination aus vielen Gegeständen. Wichtig ist, dass das Netz vollflächig gespannt ist. Nun exakt ausrichten und über dem Becken vermitteln. Das heißt, an allen Ecken und/oder Rundungen, muss das äußere Ende des Sicherheitsnetzes den gleichen Abstand zu Beckenrand haben! Anschließend werden die mitgelieferten Spannfedern an den Spanngurten installiert. Nun zeichnen Sie exakt an ( z.B. mit einem Edding-Stift ), wo die Löcher für die Befestigungsbolzen gebohrt werden müssen. Bei der Befestigung auf Stein ist ein 20 mm Betonbohrer und eine vernünftige Bohrmaschine ausreichend. Für die Befestigung auf Holz benötigen Sie einen entsprechenden Holzbohrer und einen Akkuschrauber. Für das Bohren in Granit oder sonstige extrem harte Steine ist ein Kernbohrgerät mit einer 20 mm-Bohrkrone unabdingbar. Solche Geräte kann man ausleihen, sollten Sie keines davon besitzen. Wenn nun alle Löcher gebohrt sind, werden die Bolzen darin versenkt ( auf Holz verschraubt ) und das Netz kann mit der mitgelieferten Spannstange gespannt werden. Zuletzt müssen die Gurte in der Länge ggf. nochmals nachjustiert werden und fertig ist Ihre Abdeckung! Befestigung: Die Befestigung erfolgt normalerweise mit Messingbolzen, die während des Badebetriebs komplett versenkt werden können. Ist rund ums Schwimmbad keine Steineinfassung vorhanden, so sind auch andere Befestigungsvarianten möglich. Das Effektivmaß der Abdeckung ist mindestens 80 cm größer als das Becken, damit auch die Randsteine auf jeder Seite ca. 40 cm abgedeckt werden. Länge der Gurte: ca. 50cm Länge der Feder: ca. 20cm ( auf dem Gurt verschiebbar ) Abstand zwischen den Gurten: ca. 90cm ( genaue Angabe auf Maßplan nach Kauf ) Die Bolzen für die Befestigung des Sicherheitsnetzes in Beton oder Stein sind im Lieferumfang inbegriffen. Den Preis für andere Bolzen für die Befestigung auf Holz oder mittels Erdankern fragen Sie bitte bei uns an. Kontaktieren Sie uns hierfür unter service@poolmegastore.de Demontage: Im Frühjahr müssen dann nur die Federn gelöst und die Bolzen mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel versenkt werden und der Badespaß kann beginnen. Sie besitzen eine Leiter oder Treppe? Sie benötigen Leiterauschnitte oder Treppenabdeckungen? Wählen Sie dann bitte das Sicherheitsnetz Classic: Kategorie Sicherheitsnetz CLASSIC Eigenschaften: Hergestellt in Österreich Starke Edelstahlfedern Für jede Befestigungssituation existiert eine ideale Lösung! Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen-Netzgewebe Ganzflächig wasserdurchlässig Befestigung durch Bolzen wahlweise für Stein, Holz oder Befestigung in der Wiese Reduzierte Sonneneinstrahlung, daher geringes Algenwachstum Wird der Wasserspiegel um mehr als 35 cm abgesenkt, so müssen als Unterstützung gegen die Schneelast aufblasbare Luftpolster eingesetzt werden. Ideal für Regionen mit geringem Schneefall Windsicher Lieferumfang: Sicherheitsnetz für Rechteckbecken LIGHT in der ausgewählten Größe Messingbolzen ( für die Montage in Stein oder Beton ) versenkbar Sechskantschlüssel zum Versenken der Bolzen Montagestange Federn mit Kunststoffschutz und Schnallen ( nicht vormontiert ) Einschlagwerkzeug für die Bolzen Aufbewahrungssack Montageplan
Preis: 1815.11 € | Versand*: 0.00 € -
Sicherheitsnetz für Rechteckbecken CLASSIC Beckenmaß: 1000 x 450 cm
Sicherheitsnetz für Rechteckbecken Classic Die Weiterentwicklung des Winternetzes Light - Durch höhere Tragelast Kinder und Haustiersicher! Wir bieten Ihnen mit dem Sicherheitsnetz Classic nicht nur eine einfache und ästhetische Lösung, um Ihr Schwimmbad während der Wintermonate zu schützen, sondern eine Premium Abdeckung, die sogar Kinder und Haustiersicher ist. Sorgen, dass jemand oder etwas in Ihr Becken fällt, sind mit der Premium Variante der Sicherheitsnetze passé. Es bietet zusätzlich zuverlässigen Schutz vor Verunreinigung und UV-Strahlung, was die Lebensdauer Ihres Schwimmbeckens verlängert und den mühsamen Frühjahrsputz somit erspart. Im umlaufenden Gehweg der Terrasse oder Wiese werden spezielle Messingbolzen montiert, wo die Abdeckung mittels Federn über den Pool verspannt wird. Das Netz ist so engmaschig, dass selbst kleinste Schmutzteilchen nicht ins Beckenwasser dringen können. Es bietet außerdem Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und somit auch vor Algenwachstum. Das Sicherheitsnetz Classic ist speziell für Regionen mit häufigem und starkem Schneefall konzipiert und bietet eine hohe Schneelast-Sicherheit, um Ihr Schwimmbecken vor Schäden durch Schnee zu schützen. Mit einer zusätzlichen hohen Materialverarbeitung und daraus verbundenen höheren Belastungsgrenze verhindert die Abdeckung, dass Kinder und Haustiere ungewollt ins Becken fallen. So können Sie beruhigt und sorgenfrei den Winter genießen, während Ihr Schwimmbecken sicher und geschützt bleibt.Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm = effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Abmessung der Classic Version! Die Ausführung besitzt einen Gurtabstand von bis zu 182 cm, was eine flexible Nutzung je nach Beckengröße ermöglicht. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Wasserspiegel nicht mehr als 35 cm vom Beckenrand abgesenkt werden sollte. Falls eine stärkere Absenkung des Wasserspiegels erforderlich ist, empfiehlt es sich, ein Luftpolster unter der Abdeckung anzubringen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm => effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Montage - kann ich die Abdeckung selbst montieren? Die alljährliche Montage im Herbst und Demontage im Frühjahr ist problemlos zu zweit, aber auch alleine zu bewältigen. Je nach Beckengröße ist dies in zwanzig bis dreißig Minuten erledigt. Eine Erstmontage kann durch den durchschnittlich talentierten Heimwerker auch selbst erledigt werden. Je nach Beckengröße und -form sollten hier zwei bis fünf Stunden veranschlagt werden. Hierzu sollte man auf jeden Fall zu zweit sein. Beachten Sie bitte die Montageanleitung. Hier die Schritte in aller Kürze erklärt: Das Sicherheitsnetz aus der Verpackung entnehmen Dieses über dem Becken mittig ausbreiten bzw. vermittelt ausrichten. Da die Abdeckung nun im Wasser hängt, muss diese gespannt und je nach Beckengröße mit sechs bis vierzehn schweren Gegenständen fixiert werden, damit die Abdeckung gespannt verbleibt. Hierzu eignen sich schwere Steine ( min. 10 kg ) oder mit Wasser, Kies oder Sand gefüllte Eimer, Zementsäcke oder ähnliches. Natürlich auch eine Kombination aus vielen Gegeständen. Wichtig ist, dass das Netz vollflächig gespannt ist. Nun exakt ausrichten und über dem Becken vermitteln. Das heißt, an allen Ecken und/oder Rundungen, muss das äußere Ende des Sicherheitsnetzes den gleichen Abstand zu Beckenrand haben! Anschließend werden die mitgelieferten Spannfedern an den Spanngurten installiert. Nun zeichnen Sie exakt an ( z.B. mit einem Edding-Stift ), wo die Löcher für die Befestigungsbolzen gebohrt werden müssen. Bei der Befestigung auf Stein ist ein 20 mm Betonbohrer und eine vernünftige Bohrmaschine ausreichend. Für die Befestigung auf Holz benötigen Sie einen entsprechenden Holzbohrer und einen Akkuschrauber. Für das Bohren in Granit oder sonstige extrem harte Steine ist ein Kernbohrgerät mit einer 20 mm-Bohrkrone unabdingbar. Solche Geräte kann man ausleihen, sollten Sie keines davon besitzen. Wenn nun alle Löcher gebohrt sind, werden die Bolzen darin versenkt ( auf Holz verschraubt ) und das Netz kann mit der mitgelieferten Spannstange gespannt werden. Zuletzt müssen die Gurte in der Länge ggf. nochmals nachjustiert werden und fertig ist Ihre Abdeckung! Befestigung: Die Befestigung erfolgt normalerweise mit Messingbolzen, die während des Badebetriebs komplett versenkt werden können. Ist rund ums Schwimmbad keine Steineinfassung vorhanden, so sind auch andere Befestigungsvarianten möglich. Das Effektivmaß der Abdeckung ist mindestens 80 cm größer als das Becken, damit auch die Randsteine auf jeder Seite ca. 40 cm abgedeckt werden. Länge der Gurte: ca. 50cm Länge der Feder: ca. 20cm ( auf dem Gurt verschiebbar ) Abstand zwischen den Gurten: ca. 90cm ( genaue Angabe auf Maßplan nach Kauf ) Die Bolzen für die Befestigung des Sicherheitsnetzes in Beton oder Stein sind im Lieferumfang inbegriffen. Den Preis für andere Bolzen für die Befestigung auf Holz oder mittels Erdankern fragen Sie bitte bei uns an. Kontaktieren Sie uns hierfür unter service@poolmegastore.de Demontage: Im Frühjahr müssen dann nur die Federn gelöst und die Bolzen mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel versenkt werden und der Badespaß kann beginnen. Eigenschaften: Hergestellt in Österreich Starke Edelstahlfedern Für jede Befestigungssituation existiert eine ideale Lösung! Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen-Netzgewebe Ganzflächig wasserdurchlässig Befestigung durch Bolzen wahlweise für Stein, Holz oder Befestigung in der Wiese Reduzierte Sonneneinstrahlung, daher geringes Algenwachstum Wird der Wasserspiegel um mehr als 35 cm abgesenkt, so müssen als Unterstützung gegen die Schneelast aufblasbare Luftpolster eingesetzt werden. Ideal für Regionen mit stärkerem Schneefall Kindersicher Haustiersicher Windsicher Lieferumfang: Sicherheitsnetz für Rechteckbecken CLASSIC in der ausgewählten Größe Messingbolzen ( für die Montage in Stein oder Beton ) versenkbar Sechskantschlüssel zum Versenken der Bolzen Montagestange Federn mit Kunststoffschutz und Schnallen ( nicht vormontiert ) Einschlagwerkzeug für die Bolzen Aufbewahrungssack Montageplan
Preis: 2735.84 € | Versand*: 0.00 € -
Sicherheitsnetz für Ovalbecken CLASSIC Beckenmaß:1000 x 600 cm
Sicherheitsnetz für Ovalbecken Classic Die Weiterentwicklung des Winternetzes Light - Durch höhere Tragelast Kinder und Haustiersicher! Wir bieten Ihnen mit dem Sicherheitsnetz Classic nicht nur eine einfache und ästhetische Lösung, um Ihr Schwimmbad während der Wintermonate zu schützen, sondern eine Premium Abdeckung, die sogar Kinder und Haustiersicher ist. Sorgen, dass jemand oder etwas in Ihr Becken fällt, sind mit der Premium Variante der Sicherheitsnetze passé. Es bietet zusätzlich zuverlässigen Schutz vor Verunreinigung und UV-Strahlung, was die Lebensdauer Ihres Schwimmbeckens verlängert und den mühsamen Frühjahrsputz somit erspart. Im umlaufenden Gehweg der Terrasse oder Wiese werden spezielle Messingbolzen montiert, wo die Abdeckung mittels Federn über den Pool verspannt wird. Das Netz ist so engmaschig, dass selbst kleinste Schmutzteilchen nicht ins Beckenwasser dringen können. Es bietet außerdem Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und somit auch vor Algenwachstum. Das Sicherheitsnetz Classic ist speziell für Regionen mit häufigem und starkem Schneefall konzipiert und bietet eine hohe Schneelast-Sicherheit, um Ihr Schwimmbecken vor Schäden durch Schnee zu schützen. Mit einer zusätzlichen hohen Materialverarbeitung und daraus verbundenen höheren Belastungsgrenze verhindert die Abdeckung, dass Kinder und Haustiere ungewollt ins Becken fallen. So können Sie beruhigt und sorgenfrei den Winter genießen, während Ihr Schwimmbecken sicher und geschützt bleibt.Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm = effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Abmessung der Classic Version! Die Ausführung besitzt einen Gurtabstand von bis zu 182 cm, was eine flexible Nutzung je nach Beckengröße ermöglicht. Jedoch ist es wichtig zu beachten, dass der Wasserspiegel nicht mehr als 35 cm vom Beckenrand abgesenkt werden sollte. Falls eine stärkere Absenkung des Wasserspiegels erforderlich ist, empfiehlt es sich, ein Luftpolster unter der Abdeckung anzubringen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Größenbeispiel: Sicherheitsnetz für Becken 800 x 400 cm => effektives Abdeckungsmaß ist 880 x 480 cm. Montage - kann ich die Abdeckung selbst montieren? Die alljährliche Montage im Herbst und Demontage im Frühjahr ist problemlos zu zweit, aber auch alleine zu bewältigen. Je nach Beckengröße ist dies in zwanzig bis dreißig Minuten erledigt. Eine Erstmontage kann durch den durchschnittlich talentierten Heimwerker auch selbst erledigt werden. Je nach Beckengröße und -form sollten hier zwei bis fünf Stunden veranschlagt werden. Hierzu sollte man auf jeden Fall zu zweit sein. Beachten Sie bitte die Montageanleitung. Hier die Schritte in aller Kürze erklärt: Das Sicherheitsnetz aus der Verpackung entnehmen Dieses über dem Becken mittig ausbreiten bzw. vermittelt ausrichten. Da die Abdeckung nun im Wasser hängt, muss diese gespannt und je nach Beckengröße mit sechs bis vierzehn schweren Gegenständen fixiert werden, damit die Abdeckung gespannt verbleibt. Hierzu eignen sich schwere Steine ( min. 10 kg ) oder mit Wasser, Kies oder Sand gefüllte Eimer, Zementsäcke oder ähnliches. Natürlich auch eine Kombination aus vielen Gegeständen. Wichtig ist, dass das Netz vollflächig gespannt ist. Nun exakt ausrichten und über dem Becken vermitteln. Das heißt, an allen Ecken und/oder Rundungen, muss das äußere Ende des Sicherheitsnetzes den gleichen Abstand zu Beckenrand haben! Anschließend werden die mitgelieferten Spannfedern an den Spanngurten installiert. Nun zeichnen Sie exakt an ( z.B. mit einem Edding-Stift ), wo die Löcher für die Befestigungsbolzen gebohrt werden müssen. Bei der Befestigung auf Stein ist ein 20 mm Betonbohrer und eine vernünftige Bohrmaschine ausreichend. Für die Befestigung auf Holz benötigen Sie einen entsprechenden Holzbohrer und einen Akkuschrauber. Für das Bohren in Granit oder sonstige extrem harte Steine ist ein Kernbohrgerät mit einer 20 mm-Bohrkrone unabdingbar. Solche Geräte kann man ausleihen, sollten Sie keines davon besitzen. Wenn nun alle Löcher gebohrt sind, werden die Bolzen darin versenkt ( auf Holz verschraubt ) und das Netz kann mit der mitgelieferten Spannstange gespannt werden. Zuletzt müssen die Gurte in der Länge ggf. nochmals nachjustiert werden und fertig ist Ihre Abdeckung! Befestigung: Die Befestigung erfolgt normalerweise mit Messingbolzen, die während des Badebetriebs komplett versenkt werden können. Ist rund ums Schwimmbad keine Steineinfassung vorhanden, so sind auch andere Befestigungsvarianten möglich. Das Effektivmaß der Abdeckung ist mindestens 80 cm größer als das Becken, damit auch die Randsteine auf jeder Seite ca. 40 cm abgedeckt werden. Länge der Gurte: ca. 50cm Länge der Feder: ca. 20cm ( auf dem Gurt verschiebbar ) Abstand zwischen den Gurten: ca. 90cm ( genaue Angabe auf Maßplan nach Kauf ) Die Bolzen für die Befestigung des Sicherheitsnetzes in Beton oder Stein sind im Lieferumfang inbegriffen. Den Preis für andere Bolzen für die Befestigung auf Holz oder mittels Erdankern fragen Sie bitte bei uns an. Kontaktieren Sie uns hierfür unter service@poolmegastore.de Demontage: Im Frühjahr müssen dann nur die Federn gelöst und die Bolzen mit dem mitgelieferten Imbusschlüssel versenkt werden und der Badespaß kann beginnen. Eigenschaften: Hergestellt in Österreich Starke Edelstahlfedern Für jede Befestigungssituation existiert eine ideale Lösung! Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen-Netzgewebe Ganzflächig wasserdurchlässig Befestigung durch Bolzen wahlweise für Stein, Holz oder Befestigung in der Wiese Reduzierte Sonneneinstrahlung, daher geringes Algenwachstum Wird der Wasserspiegel um mehr als 35 cm abgesenkt, so müssen als Unterstützung gegen die Schneelast aufblasbare Luftpolster eingesetzt werden. Ideal für Regionen mit stärkerem Schneefall Kindersicher Haustiersicher Windsicher Lieferumfang: Sicherheitsnetz für Ovalbecken CLASSIC in der ausgewählten Größe Messingbolzen ( für die Montage in Stein oder Beton ) versenkbar Sechskantschlüssel zum Versenken der Bolzen Montagestange Federn mit Kunststoffschutz und Schnallen ( nicht vormontiert ) Einschlagwerkzeug für die Bolzen Aufbewahrungssack Montageplan
Preis: 3186.23 € | Versand*: 0.00 €
-
Braucht mein Netzteil auch 1000 Watt, wenn meine Endstufe 1000 Watt hat?
Nein, dein Netzteil muss nicht unbedingt 1000 Watt haben, nur weil deine Endstufe 1000 Watt hat. Die Leistung des Netzteil sollte ausreichen, um die Endstufe zu versorgen, aber es ist nicht notwendig, dass sie die gleiche Wattzahl hat. Es ist wichtig, dass das Netzteil genügend Leistung für die Endstufe bereitstellen kann, aber es kann auch eine gewisse Reserve haben, um Überlastungen zu vermeiden.
-
Gibt es Level 1000?
In den meisten Videospielen gibt es kein Level 1000. Die meisten Spiele haben eine begrenzte Anzahl von Levels, die normalerweise im Bereich von 100 bis 200 liegen. Level 1000 wäre daher ungewöhnlich hoch und wahrscheinlich nur in sehr wenigen Spielen zu finden, wenn überhaupt.
-
Was ist 1000 bar?
1000 bar ist ein Maß für den Druck. Es entspricht einem Druck von 1000 mal dem normalen atmosphärischen Druck auf Meereshöhe. Dieser Druck ist sehr hoch und wird oft in industriellen Anwendungen wie der Hochdruckreinigung oder in der Öl- und Gasindustrie verwendet.
-
Was bedeutet 1000 IE?
Die Abkürzung "IE" steht für Internationale Einheiten und wird häufig verwendet, um die Menge eines bestimmten Wirkstoffs in einem Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel anzugeben. In diesem Fall bezieht sich "1000 IE" auf die Menge eines bestimmten Wirkstoffs, die in einer Einheit von 1000 Internationale Einheiten enthalten ist. Die genaue Bedeutung von 1000 IE hängt vom spezifischen Wirkstoff ab, auf den sie sich bezieht. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung von 1000 IE für das jeweilige Produkt oder die jeweilige Substanz zu kennen, um eine angemessene Dosierung sicherzustellen. In einigen Fällen kann die Menge von 1000 IE als Standarddosis angesehen werden, während in anderen Fällen eine höhere oder niedrigere Dosierung erforderlich sein kann, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.